Angefangen hat alles 2003 mit meinem Lädchen „Geschenke und Blumen – Sök di wat ut“. Im Laufe der Jahre erreichte mich immer wieder die Frage nach einem Kaffee im gemütlichen Garten. Der Gedanke gefiel mir. Zusammen mit meiner Tochter war die Idee, Kombination Blumen und Café, in unserem Blumencafé geboren.
2010 wurde das Vorhaben in die Tat umgesetzt. Seitdem verwöhnen wir unsere Gäste mit ausgewählten Blumen und Pflanzen. Mit Hilfe unserer Partner wurde aus dem versteckten Fleckchen eine kleine Oase. Der Garten wurde immer schöner, das Gewächshaus unser „Bernsteinzimmer“, Hund Micki zog ein und Kamerunschafe, Hühner und Kaninchen dürfen auch nicht fehlen.
Wir fühlen uns hier herrlich wohl und würden uns freuen, wenn auch Sie nach einem Besuch bei uns glücklich und zufrieden sind.
Ein Höhepunkt in diesem Jahr wird wieder unsere Adventsausstellung am 19. und 20. November sein.
Wir freuen uns auf Sie!
Doris Faralisch und Christin Kieck
Ausgewählte Blumen und Pflanzen arrangieren wir zu natürlich romantischen Sträußen, Kränzen und Gestecken. Zusammen mit alten und neuen Dekorationselementen finden sie Einzug im gesamten Blumencafé. Für uns das ideale Ambiente um duftenden Kaffee und leckeren Kuchen zu genießen.
Eine inzwischen recht große Auswahl an Aufstrichen und Säften vervollständigt unser Angebot.
Außerdem: Sie planen den schönsten Tag in Ihrem Leben?
Wir unterstützen Sie gern in allen blumigen Angelegenheiten.
Der Garten
Ausgewählte Blumen und Pflanzen arrangieren wir zu natürlich romantischen Sträußen, Kränzen und Gestecken. Zusammen mit alten und neuen Dekorationselementen finden sie Einzug im gesamten Blumencafé. Für uns das ideale Ambiente um duftenden Kaffee und leckeren Kuchen zu genießen.
Eine inzwischen recht große Auswahl an Aufstrichen und Säften vervollständigt unser Angebot.
Außerdem: Sie planen den schönsten Tag in Ihrem Leben?
Wir unterstützen Sie gern in allen blumigen Angelegenheiten.
Saisonales Selbstgemacht
Regionalität ist uns wichtig, ebenso wie gesunde Nahrungsmittel. Deshalb verwenden wir für unsere Kuchen und Torten, aber auch für Aufstriche und Säfte Früchte der Saison und der Wieker Umgebung bzw. unserer Region.
Die meisten werden von uns selbst gesammelt und in unserer Küche verarbeitet. Darauf wollen wir auch in Zukunft unser Augenmerk legen und uns ständig verbessern.
Zum Beispiel haben wir unser bisheriges Weizenmehl durch ein vollwertiges, kerniges Dinkelvollkornmehl ersetzt.
Unsere Tiere
Angefangen haben wir einmal mit unserem Hund Micki und zwei Hausschafen. Micki ist ein Mischlingshund und unser treuer Begleiter und Beschützer. Nachdem Hausschaf Trulla eine Weile allein blieb, bekam sie auf der großen Koppel Gesellschaft von zwei Kamerunschafen. Es dauerte gar nicht lange und es wurden die ersten Kamerunschäfchen geboren. So vergrößerte sich nach und nach die kleine Herde auf acht Schafe.
Natürlich dürfen auch bei uns Kaninchen nicht fehlen. Im Sommer, wenn das Gras schön grün und trocken ist, dürfen sie in die Außengehege und sind beliebte Anziehungspunkte für groß und klein. Zu guter Letzt, aber nicht weniger geschätzt, unsere Hühner. Sie verwöhnen uns fast täglich mit frischen Eiern. Die kleinen Küken lassen sogar die großen Gäste staunen und an Kindertage zurückdenken.
Unser schöner Blumenladen
Eine kleine aber feine Auswahl an frischen Blumen halten wir täglich bereit. Bei unseren Sträußen legen wir Wert auf Natürlichkeit und so wandern gern auch Blumen und Gräser aus unserem Garten in unsere Sträuße, Kränze und Gestecke.
Gern fertigen wir auch Hochzeitssträuße und dazu passende Dekorationen an.
Ausgewählte Pflanzen dürfen auch bei uns nicht fehlen. Dabei versuchen wir Besonderheiten auszuwählen und anzubieten.
Das Bernsteinzimmer
Der große Schornstein, die Mauern der Frühbeete im Garten und auch das alte Gewächshaus sind noch Andenken an die ehemalige Gärtnerei zu DDR-Zeiten.
Mit ihren großen Pflanzbecken und Abstellflächen war das alte Gewächshaus für uns unpraktisch geworden. So wurde es kurzerhand ausgeräumt, alle Pflanzbecken und Abstellflächen entfernt, der Boden aufgeschüttet und neu verlegt. Da wir alle Fans von alten Dingen mit Charakter sind, konnte nun der Raum für unsere „Bernsteine“ genutzt werden. Außerdem wurde Platz geschaffen für eine rustikale Sitzmöglichkeit und eine Bücherecke.
Gäste über uns
Mandy
Wir kommen wieder...
Hallo die netten Damen, wir haben vor kurzem Ihr Blumencafé besucht und waren hell auf begeistert. Geschmeckt hat alles prima und auch sonst fühlten wir uns rundum wohl. Wir kommen auf jeden Fall wieder vorbei. In meinem Blog habe ich über unseren Besuch bei Ihnen berichtet, falls Sie mal schauen mögen: https://hummelellli.blogspot.com/2019/05/blumencafe-rugen.html Ich wünsche eine schöne...
Am 10.5. um 11 Uhr startet unser diesjähriges Frühlingsfest. Es erwarten euch frische und selbstgemachte Leckereien aus unserer Blumencafé-Küche. Gestricktes, Gefilztes, Gesponnenes, Genähtes und einen Flohmarkt.
Am 9. und 10. Juni finden die offenen Gärten in Mecklenburg-Vorpommern statt und wir sind mit dabei. Unser Garten ist Samstag und Sonntag von 10-18 Uhr geöffnet. An beiden Tagen halten viele Leckereien aus unserer Blumencafé-Küche bereit.
Am 24. und 25.11. öffnen wir wieder unsere Türen für unsere Adventsausstellung. Weihnachtliche Gestecke, adventliche Leckereien und heiße Getränke gilt es zu bestaunen und zu genießen.
Blumencafé Rügen Gerhart-Hauptmann-Straße 6 18556 Wiek